Bavarian Cream oder zu Deutsch "Bayerische Creme" ist eine süsse Creme bestehend aus Milch, Eigelb, Zucker und Schlagsahne, die mit Gelatine gebunden wurde. Nicht selten wird sie noch mit Vanille veredelt und für Torten und andere Desserts verwendet.
Warum sie gerade Bayerische Creme genannt wird, steht in den Sternen. Es existieren jedoch Überlieferungen, dass das besagte Rezept, in Bayern als "Rahmsulz" bekannt, bereits bei der Vermählung von Prinzessin Elisabeth und dem französischen König Karl VI. als Nachtisch dargeboten wurde und sich somit bereits im 14. Jahrhundert in der französischen Küche etablierte.
Da die Bavarian Cream von Konditoren oft als Grundlage für Torten aller Art verwendet wird, lässt sie sich vorzüglich mit kandierten Früchten kombinieren, denn der cremige und sahnige Geschmack schafft ein harmonisches Gegengewicht zu den süssen und leicht säuerlichen Fruchtnoten. Nicht zu unterschätzen ist natürlich auch die Kombination mit Schokolade, Nüssen oder gar weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt oder Nelken.
Hersteller | Capella |
---|---|
Herkunft | USA |
Geschmack | Creme, Dessert, Rezepte |
Verwendete Aromen | Milch, Sahne, Vanille, Zucker |
Flaschengrösse | 13 ml |
Dosierung | 8 - 10 % |
Reifezeit | 3 - 7 Tage |
Inhaltsstoffe | Naturidentische Aromen, Natürliche Aromen, Propylenglykol E1520 |
100% Vegan | Ja |
Frei von Kalorien | Ja |
Frei von Zucker | Ja |