Die FOO Basen sind in 500 ml oder 1000ml Flaschen erhältlich. Sie bestehen aus 99.5% Glycerin USP (E422) und aus 99.5% Propylenglykol USP (E1520) Pharma- und Lebensmittelqualität. Die organische Base ist geruchs- und geschmacksneutral.
Die FOO 50VG/50PG besteht zu 50% aus Glycerin und 50% aus Propylenglykol.
Die Glycerin (VG) Base von FOO ist geeignet für vegetarische und vegane Lebensmittelproduktion, wie zum Beispiel Speiseeis, Kosmetik Produkte oder für die Aromastoffzubereitung für Getränke. Geliefert werden die Basen in brauner PET-Flasche mit weißem Erstöffnungsgarantie-Verschluss.
Der Glycerin Anteil verfügt über ein hohes Wasseranbindevermögen (hygroskopisch) und sorgt dafür, das Lebensmittel nicht austrocknen. Beim Backen sorgt Glycerin für mehr Elastität. Bei der Herstellung von Fondant, Überzügen, Kakao- und Schokolandenerzeugnissen verleiht Glycerin mehr süsse. Zudem macht Glycerin den Fondant weicher und flexibler und lässt sich dadurch geschmeidiger verarbeiten. Fondant wird im oft im Deko Bereich für Kuchen und Torten genutzt, und lässt Platz für jede Menge Kreativität. Mit Glycerin kann man zudem fettlösende Wirkstoffe lösen.
Glycerin kommt in der Lebensmittel Produktion häufig zum Einsatz, wie zum Beispiel bei der Herstellung von Speiseeis, Aromastoffzubereitung für Getränke, Pralinen (verhindert den Fettreif), Zuckerglasuren, Biskuit- und Sandmassen, Zuckerdekor- und Schaustücke, Mousse und vielen mehr. Auch in der Herstellung von Kosmetik Produkten wird Glycerin oft eingesetzt. So ist Glyzerin ein wesentlicher Bestandteil von Seifen, Lotionen und Cremes, Sowie in Körper- und Massageölen, sowie anderen Kosmetika. Glycerin wird auch als Feuchthaltemittel in Tabak (Shisha-Tabak) eingesetzt. Zudem ist Glycerin neben Propylenglykol ein Hauptbestandteil von E-Liquids für E-Zigaretten.
Der Propylenglykol Anteil dient als Stabilisator, als Konservierer oder Feuchtigkeitsmittel in Lebensmittel- sowie Kosmetikprodukten. Die Eigenschaften von Propylenglykol und Glycerin sind sehr ähnlich. PG verfügt über konservierende, antibakterielle und antifungizide Eigenschaften. Mit Propylenglykol ist die Lösung von ätherischen Ölen, Farb- und Duftstoffen sehr gut möglich. Die Anwendungsgebiete sind sehr groß, unter anderem wird PG als Grundbestandteil in Basiscremes, Waschparfums, Zahncremes oder Deodorants genutzt. Zudem ist Propylenglykol ein Grundbestandteil in E-Liquids. In der Lebensmittel Industrie wird Propylenglykol als Trägerstoff, sowie als Trägerlösungsmittel für fettlösende Wirkstoffe, Farbstoffe, Antioxidationsmittel, Emulgatoren und Enzyme verwendet. Auch als Zusatzstoff in der Milchviehfütterung, wird Propylenglykol aufgrund der schnellen Energieverfügbarkeit gerne eingesetzt.
Propylenglykol wird oft in der Kosmetik Industrie als Feuchthaltemittel und Konservierungsstoff eingesetzt. Es dient als wesentlicher Bestandteil in Hautcremes, Zahnpasta, Mundwässer oder Deos. Propylenglykol ist als Lebensmittelzusatzstoff (E 1520) bekannt und wird häufig in Kaugummis und Nahrungsmittel in Form von Tabletten und Kapseln verarbeitet. Propylenglykol wird auch als Feuchthaltemittel in Tabak (Shisha-Tabak) eingesetzt. Zudem ist Propylenglykol neben Glycerin ein Hauptbestandteil von E-Liquids für E-Zigaretten.
Hersteller | Foo Fluids |
---|---|
Herkunft | Schweiz |
Flaschengrösse | 500 ml |
Mischverhältnis | 50% VG - 50% PG |
Geschmack | Neutral |
Inhaltsstoffe | Glycerin E422, Propylenglykol E1520 |