Tangerinen gehören zu den Zitrusfrüchten und stammen aus der Familie der Rautengewächse. Optisch ähneln sie stark den in Mitteleuropa bekannten Mandarinen mit ihrer orangefarbenen, porenreichen Haut, der teils prallen bis dezent weichen Frucht. Im Vergleich zur Orange haben Tangerinen eine kleinere Form mit leicht abgeflachten Polen an der Ober- und Unterseite. Die Schale ist relativ dünn, mit einem nur wenig ausgeprägten, bitter schmeckenden Mesokarp und lässt sich wie bei Mandarinen sehr einfach schälen. Das Fruchtfleisch schmeckt süsser und aromatischer als das von Orangen. Die saure Geschmacksnote tritt eher in den Hintergrund.
Den Namen bekam die Tangerine von der marokkanischen Hafenstadt "Tanger" und bedeutet "die von Tanger stammende". Ob Tangerinen nun zur Gattung der Mandarine gehören oder nicht, ist bis heute nicht erwiesen. Die Ernte der Früchte erfolgt zwischen Herbst und Frühjahr. Das Fruchtfleisch wird in vielerlei Hauptgerichten, Salaten und Desserts verwendet, obwohl die Frucht nicht selten geschält und dann roh verzehrt wird.
Getrocknet oder frisch gerieben findet auch die Schale von unbehandelten Früchte Verwendung als Garnitur oder Bestandteil von Rezepten für Kuchen oder Früchtebrote. Tangerinen lassen sich fabelhaft mit allen möglichen Zutaten kombinieren. Unter anderem mit Chilli, süssen Peperoni, Ananas oder Ricotta lassen sich traumhafte Gerichte zaubern.
Hersteller | Capella |
---|---|
Herkunft | USA |
Geschmack | Frucht, Sauer, Zitrus |
Verwendete Aromen | Mandarine |
Flaschengrösse | 13 ml |
Dosierung | 8 - 10 % |
Reifezeit | 3 - 7 Tage |
Inhaltsstoffe | Naturidentische Aromen, Natürliche Aromen, Propylenglykol E1520 |
100% Vegan | Ja |
Frei von Kalorien | Ja |
Frei von Zucker | Ja |
Allergie - Senf | Frei |
Allergie - Sucralose | Frei |