Geschlagene und meist gesüsste Sahne wird oft als Beigabe zu Eis, Pudding, Obst, Kuchen, Waffeln und anderen Dessertspeisen verwendet. In der Konditorei dient sie auch als Füllung oder Garnitur für Kuchen ins Besondere auch für Torten. Aber auch bei einigen Heissgetränken wie Kaffee, Tee oder Kakaomilch wird die allseits beliebte Sahne gern dazu serviert.
Schlagsahne besteht zum einen Drittel aus Milchfett und wird aus der teilentrahmter Milch gewonnen, durch das Aufschlagen der ungeschlagenen Sahne werden die Milchfettkügelchen mit den flüssigen Fetten des Milchserums verbunden und bilden so neue Kristallisationsketten rund um die Luftblasen, die beim Aufschäumen entstehen.
Gesüsste Schlagsahne wird in der Sprache der Köche und Hoteliers auch mit dem französischen Namen "Crème Chantilly" bezeichnet. Neben Zucker kann sie mit weiteren Aromen veredelt werden, unter anderem wird Vanille, Zitrusschalen und Orangenblütenwasser zum Veredeln bevorzugt.
Hersteller | Capella |
---|---|
Herkunft | USA |
Geschmack | Creme, Dessert |
Verwendete Aromen | Sahne, Vanille |
Flaschengrösse | 13 ml |
Dosierung | 8 - 10 % |
Reifezeit | 3 - 7 Tage |
Inhaltsstoffe | Alkohol, Naturidentische Aromen, Natürliche Aromen, Propylenglykol E1520 |
100% Vegan | Ja |
Frei von Kalorien | Ja |
Frei von Zucker | Ja |
Allergie - Senf | Frei |
Allergie - Sucralose | Frei |