Die Zimtschnecke ist ein aus Skandivavien und Mitteleuropa stammendes Süssgebäck, das sich dank der zimtigen Geschmacksnote allgemeiner Beliebtheit erfreut. Aber auch in ganz Nordamerika ist das Gebäck nicht nur zur Weihnachtszeit sehr verbreitet. Sie besteht aus einem Hefeteig, der mit Butter bestrichen wurde. Zu guter Letzt wird sie mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut und zu einer flachen Schnecke zusammengerollt. Nach Belieben wird sie natürlich mit einem feinen Zuckerguss überzogen, was bei den Schleckmäulern das Wasser im Mund zusammen laufen lässt.
Wie bei den meisten Süssgebäcken lässt sich die Zimtschnecke fabelhaft zum Kaffee oder Tee servieren. Ab und an hört man auch davon, dass sie bei der Verköstigung von schwarzer Schokolade und bei Rotwein-Degustationen als kleines Häppchen gereicht wird. Wer es noch extravaganter mag, nimmt den exklusivsten Champagner und gönnt sich in aller Ruhe ein Fingerhütchen davon, um die feine und säuerliche Note des Schaumweins mit dem orientalischen Gewürznote des Zimts rund um den Gaumenzapfen zu vereinen.
Eine weitere anregende Idee ist die Kombination mit frischen Äpfeln aus dem Obstgarten oder gar knackige Rüben, die in einen süssen Zimtkuchenteig vermengt wurden und ihren eigenen Geschmack verführerischen entfalten können.
Hersteller | Capella |
---|---|
Herkunft | USA |
Geschmack | Dessert, Gebäck, Süss |
Verwendete Aromen | Gebäck, Zimt, Zucker |
Flaschengrösse | 13 ml |
Dosierung | 8 - 10 % |
Inhaltsstoffe | Naturidentische Aromen, Natürliche Aromen, Propylenglykol E1520 |
100% Vegan | Ja |
Frei von Kalorien | Ja |
Frei von Zucker | Ja |
Lebensmittelzulassung | Ja |